Aktuelle Ausschreibungen der Stadtbahn Entwicklung und Verkehrsinfrastrukturprojekte Frankfurt GmbH (SBEV)

An dieser Stelle finden Sie eine Übersicht der aktuellen Ausschreibungen der Stadtbahn Entwicklung und Verkehrsinfrastrukturprojekte Frankfurt GmbH (SBEV).

Über den jeweiligen Link „Unterlagen herunterladen“ können die Ausschreibungsunterlagen ohne Registrierung heruntergeladen werden.

Die Abgabe eines Angebotes hat, soweit im Bekanntmachungstext nicht anders beschrieben, ausschließlich in elektronischer Form über das Online−Portal zu erfolgen. Bitte melden Sie sich hierzu auf der Bekanntmachungsplattform mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort an. Sofern Sie im System noch nicht registriert sind, können Sie dies auf der Plattform vornehmen. Die Registrierung ist kostenfrei. Anschließend können Sie auf der Startseite bspw. nach dem Titel des Verfahrens über die Direktsuche als Suchbegriff suchen. Folgen Sie anschließend der Anleitung im System, um an dem Verfahren teilzunehmen. Das elektronische Angebot ist mit allen geforderten Unterlagen bis zum Ablauf der Angebotsfrist über die Vergabeplattform der Vergabestelle zu übermitteln. Bis zur Abgabefrist können Sie Ihr bereits eingereichtes Angebot zurückziehen oder Änderungen vornehmen; das überarbeitete Angebot ist in gleicher Weise einzureichen.

Die Beantwortung von Bieterfragen sowie die Kommunikation zwischen Bietern und der Vergabestelle erfolgt ausschließlich über die eVergabe−Plattform unter „Nachrichten“. Fragen auf anderen Kommunikationswegen, wie telefonische, schriftliche oder E−Mail Anfragen werden nicht beantwortet. Die Interessenten sind daher verpflichtet, regelmäßig in Ihrem elektronischen Postfach nachzusehen, ob Nachrichten eingegangen sind. Grundsätzlich erhalten Sie unmittelbar nach Beantwortung einer Bieterfrage eine Benachrichtigung per E−Mail über das Vorliegen von Antworten im Bieterassistenten. Sie müssen daher alle Antworten im Assistenten prüfen und dort zur Kenntnis nehmen.

Die im Rahmen des Vergabeverfahrens erhaltenen Daten werden bei der Vergabestelle sowie beim durch die Vergabestelle beauftragten Dienstleister gespeichert und zur Abwicklung der Ausschreibung unter Einhaltung der DSGVO genutzt.

Sie benötigen zur Anzeige von PDF-Dateien eine spezielle Software (einen sogenannten PDF-Reader), die Sie kostenlos im Internet herunterladen können.

Weitere Ausschreibungen unserer Muttergesellschaft, der Stadtwerke VerkehrsGesellschaft Frankfurt am Main mbH finden Sie hier.

Aktuelle Ausschreibungen

SBEV-2022-0006

VP07a: Fahrweg und Bahnsteiganlagen (oberirdischer Streckenabschnitt)

VP07a: Fahrweg und Bahnsteiganlagen (oberirdischer Streckenabschnitt) Stadtbahnstrecke B, Teilabschnitt 3 - Europaviertel Folgende Leistungen werden im Rahmen des Neubaus der Stadtbahn Europaviertel vergeben: Fahrweg, Weichen, oberirdische Stationen, Mastgründung und Erschließung. Folgende Hauptleistungen sind vorgesehen: ca. 1.000 m Fahrweg (unterirdische Strecke) im Bestandstunnel (BxH ~ 8 x 6 m), davon - ca. 800 m Feste Fahrbahn mit elastischer Schienenlagerung - ca. 200 m Masse-Feder-System und ca. 2.200 m Fahrweg (oberirdische Strecke), davon - ca. 400 m Betonlängsbalken, Knotenpunktsüberfahrten - ca. 1.800 m Betonlängsbalken, hochliegendes Rasengleis 4 Weichen, unterirdisch 3 Weichen, oberirdisch ca. 12.000 m³ Bodenaushub/Entsorgung einschließlich Kampfmittelerkundung und insitu-Deklaration ca. 12.000 m² Rasengleis inkl. Pflege Oberflächenarbeiten mit - ca. 3.500 m² Asphaltarbeiten - ca. 1.500 m² Pflasterarbeiten - ca. 3.000 m Bordsteinen (Granit) - ca. 2.800 m² Grünflächen inkl. Pflege - ca. 10 Stk. Bäumen inkl. Pflege - ca. 40 Stk. Großbaumverpflanzung Trassentiefbau mit - ca. 35.000 m Kabelschutzrohren - ca. 100 Stk. Schächten / Sonderschächten - ca. 10 Stk. LSA-Masten Kanalarbeiten mit - ca. 400 m Kanal (PE, PP, STZ) - ca.10 Stk. Schächten 3 Stk. oberirdische Stationen mit insgesamt - ca. 200 m Bahnsteigkante - ca. 200 m Winkelelemente - ca. 1.500 m Kabelschutzrohre, 25 Stk. Schächte - ca. 600 m Kanal/Anschlussleitungen - ca. 200 m Kastenrinnen - ca. 700 m² Pflasterarbeiten ca. 50 Stk. Rohrfundamente für Fahrleitungsanlage Verkehrssicherung, STVO

Vergabeart Offenes Verfahren (EU) Angebotsfrist Auftraggeber Stadtbahn Entwicklung und Verkehrsinfrastrukturprojekte Frankfurt GmbH Leistungsart Bauauftrag Liefer - /Leistungsort Frankfurt am Main PLZ Liefer-/Leistungsort 60327
Unterlagen herunterladen
SBEV-2022-0002

NR28: Technisches Inbetriebnahmemanagement

Stadtbahnstrecke B, Teilabschnitt 3 - Europaviertel NR28: Technisches Inbetriebnahmemanagement Das Projekt Stadtbahnstrecke B, Teilabschnitt 3 – Europaviertel befasst sich mit der Verlängerung der Stadtbahnlinie U5 vom Hauptbahnhof in das Europaviertel. Basierend auf einer vorhandenen Ausführungsplanung wird in dieser Ausschreibung das Technische Inbetriebnahme-management in Anlehnung an AHO-Heft 19 Kapitel 8 und 9 für den Ausbau und die Inbetriebnahme der Betriebsanlagen: - der unterirdischen Haltestelle Güterplatz einschließlich unterirdischen Strecke - dem Gemeinschaftstunnel Europagarten - den unterirdischen Anschluss an das Bestandsnetz der U5 am Hauptbahnhof - sowie die oberirdischen Strecke inklusive drei oberirdische Haltestellen und einem Bediensteg über die Aufnahme des Fahrgastbetriebs hinaus ausgeschrieben.

Vergabeart Offenes Verfahren (EU) Angebotsfrist Auftraggeber Stadtbahn Entwicklung und Verkehrsinfrastrukturprojekte Frankfurt GmbH Leistungsart Leistung Liefer - /Leistungsort Frankfurt am Main PLZ Liefer-/Leistungsort 60327
Unterlagen herunterladen
SBEV-2021-0014

VP25: Baulogistik

Um das größte im Entstehen befindliche innerstädtische Wohn- und Arbeitsquartier, das Europaviertel, an den städtischen Nahverkehr von Frankfurt am Main anzuschließen, verlängern die Stadt Frankfurt und die Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main (VGF) die Stadtbahnstrecke in den Stadtteil. Der neue Streckenabschnitt "Stadtbahnstrecke B, Teilabschnitt 3 - Europaviertel" führt über den Frankfurter Hauptbahnhof hinaus bis zur Station Wohnpark. Entstehen werden auf dieser Strecke vier neue Stationen: die unterirdische Station „Güterplatz“ sowie die oberirdischen Stationen „Emser Brücke“, „Europagarten“ und „Wohnpark“. Die geplante Erweiterung der Stadtbahnstrecke hat eine Gesamtlänge von ca. 2,6 km. Aufgrund der innerstädtischen Lage und einer hohen Anzahl an Vergabeeinheiten beabsichtigt die SBEV GmbH (AG), einen Baulogistikdienstleister mit der Gesamtkoordination der Abläufe zur Gewährleistung einer zieloptimalen, gewerkeübergreifenden und termingerechten Bauabwicklung zu beauftragen. Hierzu gehören u.a. Transportkoordination, Ver- und Entsorgung, Herstellung und Vorhaltung der Medienanschlüsse/-versorgung, 26 Container für die ausführenden Gewerke stellen, Aufbau und Vorhaltung von ca. 27.000m³ Raumgerüst in mehreren Abschnitten sowie ein übergreifendes Flächenmanagement der eingeschränkten Baustelleneinrichtungsflächen. Ein Großteil der Baustellenversorgung wird schienengebunden durch den Baulogistiker erfolgen. Das Zuggerät sowie der benötigte Waggon sind ebenfalls Teil der Ausschreibung.

Vergabeart Offenes Verfahren (EU) Angebotsfrist Auftraggeber Stadtbahn Entwicklung und Verkehrsinfrastrukturprojekte Frankfurt GmbH Leistungsart Bauauftrag Liefer - /Leistungsort Frankfurt am Main PLZ Liefer-/Leistungsort 60327
Unterlagen herunterladen